Das Luxushotel, welches heute zu den schönsten der Welt zählt, hat sich in den 150 Jahren stark gewandelt. Eröffnet wurde es 1870 von Hyppolyte de Villemessant, dem Gründer der französischen Zeitung Le Figaro. Zuvor diente seine Privatvilla “Soleil” als ein inspirierender Rückzugsort für Schriftsteller und Künstler. Ihm schwebte bereits bei der Eröffnung vor, aus dem damals noch Villa Soleil genannten Hotel, ein Haus von internationalem Rang zu machen. Dies gelang ihm leider nicht.
Erst unter der Führung des erfolgreichen, italienischen Hoteliers Antoine Sella, der das stark renovierungsbedürftige Hotel 1887 erwarb, stellte sich der gewünschte Erfolg ein. Seitdem beherbergt das Grand Hotel neben britischen Royals, zahlreichen Schauspielern wie Sophia Loren, Clint Eastwood, Brad Pitt und Arnold Schwarzenegger (lesen Sie hier mehr über den neuen Film von Arnold Schwarzenegger und Ralf Moeller) auch Künstler wie Pablo Picasso.
Letzterer wurde 1955 mit der Gestaltung der neuen Speisekarte beauftragt. Selbstverständlich hat das Haus die Speisekarte im Laufe der Jahre immer wieder überarbeitet. Zum 150. Jubiläum wurde der mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnete Küchenchef Eric Frechon vom Le Bristol Paris zum gastronomischen Chefberater ernannt. Dieser verzaubert die Gäste des Grand Hotel immer wieder mit neuen gastronomischen Konzepten.