Für das neueste Parfum kam daher nur kostbare Bourbon-Vanille aus Madagaskar in Frage. Vanille zählt neben Safran zu den teuersten Gewürzen der Welt. Dies ist aber nicht verwunderlich, in Anbetracht der Tatsache, dass es mehr als 18 Monate bedarf, bis die schwarzen Schoten ihr vollwertiges Aroma entfalten. Vanilla Diorama ist das Porträt einer perfekten Vanille, dass die vielen Facetten der kostbaren Schote zelebriert.
In Anlehnung an das Dessert startet der Duft frisch, mit Aromen von Orange und Zitrone. Die Vanille ist jedoch von Beginn an präsent und verleiht dem Duft eine anschmiegsame Pudrigkeit. Bereits hier wird der perfekt ausgewogene Kontrast zwischen süß und sauer deutlich, der auch das Dessert, so besonders macht. Die holzigen und ambrierten Akzente der Bourbon-Vanille werden im weiteren Verlauf perfekt ergänzt von Sandelholz und Patchouli.
Patchouli, welches in Düften verschiedenste Facetten annehmen kann, von grün-holzig über leicht modrig, präsentiert sich hier mit einer dunklen schokoladigen Note. Diese bildet mit dem warmen Kakao perfekt das kulinarische Vorbild des Duftes ab. Ein Hauch von Rum unterstreicht den Gourmand-Charakter zusätzlich und rundet Vanilla Diorama perfekt ab. So wird der bernsteinfarbene Duft zum rundum umhüllenden Begleiter für kalte Tage.