Die Vorspeisen sind gedacht, mit Freunden oder der Familie zu sharen. „Lucky You“ z. B., was versteckt sich hinter dem Namen, psst ich verrate es schon einmal. Asiatischer Lachs mit Pink Grapefruit, Sesam, Miso und Basilikum + Glückskeks – zur allgemeinen Erheiterung. Unvergessen im Film Mickey Blue Eyes „Glückskeks – jetzt essen“!
Oder das „Vatar Heritage“. Es sieht aus wie Tatar, es schmeckt wie Tatar, die Zutaten sind wie bei einem Tatar – Eigelb, Kapern, Rote Bete, aber es ist vegetarisch.
Gedämpfte Shrimps baumeln beim „NY Shrimp Cocktail“ vom Glasrand. Am besten abwechselnd in die rosa Cocktailsauce und die Meerrettich-Ketchup-Sauce tunken. Ketchup in einem Restaurant dieser Kategorie auf der Speisenkarte zu finden, irritiert im ersten Moment. Jedoch nur für einen kurzen Augenblick, denn der Mix machts.
Die Meatballs „Classic“ im Topf serviert direkt vom Herd mit Tomatensauce und Rosmarin Crumble, köstlich mehr muss man dazu nicht sagen. Alle Starter schmecken nach mehr.