Die Liebhaber des Herrenschuhlabels VIER sind auf der ganzen Welt zu finden. Das Unternehmen glaubt an die traditionelle Handwerkskunst der Schuhmacherei, zeitlose Klassiker mit außergewöhnlichen, ein bisschen verspielten Designs und einer Prise Witz.
PAC-MAN Labyrinth ziert klassische Herrenschuhe
Sophia Castell-Rüdenhausen, Gründerin und Designerin von VIER Shoes, begeisterte sich schon als Kind für Schuhe. Sie liebte es auf den High-Heels ihrer Mutter durchs Haus zu stöckeln. Die Leidenschaft für Schuhe wurde von nun an zu ihrem ständigen Begleiter.
Während des Studiums entwickelte Sophia ein besonderes Gespür für Details an Schuhen. In London z. B. beobachtete sie all die jungen Banker auf ihrem Weg zur Arbeit. Dem strengen Dresscode fehlte jedoch das gewisse Etwas.
Sophia kreierte daraufhin klassische Herrenschuhe mit einer außergewöhnlichen Lochverzierung. PAC-MAN aus den 80er Jahren lässt grüßen. Das ikonische, verrückte PAC-MAN™ Labyrinth ziert die Brogues. Fabriziert werden die handgefertigten Herrenschuhe von einer familiengeführten Schuhmacherei in Portugal. Die verspielten Designs sollen den Menschen ein Lächeln aufs Gesicht zaubern.
VIER Shoes wollte von zwei Brüdern der Familie Molcho wissen, was dieses Label für sie so besonders macht.
VIER Shoes meets Nuriel & Nadiv Molcho
“I´ve been following the evolution of VIER Shoes from the very first day. From the beginning of a sketch an idea to bring a beautiful old handcraft back to life. Taking classic silhouettes of the gentlemen but adding elements of the modern man today. This is VIER for me!”
Nuriel Molcho
Nuriel Molcho hat schon viel von der Welt gesehen. Es gibt so gut wie nichts, wofür er sich nicht begeistern kann.
In den letzten Jahren entdeckte er seine Leidenschaft für die Hutmacherei. Unter dem Label „Nomade Moderne“ eröffnete Nuriel mit seiner Frau Audrey am Wiener Naschmarkt einen Hutladen. Die Hüte werden in feinster Handarbeit gefertigt.
Er genießt sein Leben in Wien und fördert alles was mit Architektur, Kunst und Mode zu tun hat. Auf Instagram (@nurielmolcho), kann man seinem kosmopolitischen Leben folgen.
“I absolutely love the details on the shoe, the craftsmanship and the innovation of taking something old and bringing it back to life for the modern day wearer. A beautiful shoe for a fancy nightout or also for every day if you wanna have that spark of something special on you.
Nadiv Molcho
Nadiv Molcho hat sich hingegen in eine ganz andere Richtung als sein Bruder entwickelt. Er erlernte in London und New York die Kunst des Schauspiels.
Dieses Talent konnte er bereits in jungen Jahren in der Serie „Friends“ zum Einsatz bringen. Weiterhin spielte er zahlreiche Nebenrollen in Filmen wie „Uprising – der Aufstand”, „What happened to Monday“ oder „Freud“. Auch liebt er es modisch etwas experimenteller unterwegs zu sein.
Israelische Spezialitäten
Die sechsköpfige Familie Molcho kommt gebürtig aus Tel Aviv. Der weltberühmte Pantomime Samy Molcho und seine Frau Haya lernten sich 1973 in Bremen kennen. Der Weg führte sie weiter nach Wien, wo die insgesamt vier Brüder aufgewachsen sind.
Haya Molcho hat mit ihren vier Söhnen das Familien-Unternehmen NENI (steht für die Initialen von Nuriel, Elior, Nadiv und Ilan) aufgebaut. Den Gästen wird ein unvergessliches Geschmackserlebnis mit den verschiedensten Spezialitäten aus Israel geboten. Die Restaurants sind bereits an zahlreichen Standorten wie Berlin, Wien, Paris und Amsterdam als kulinarisches Paradies bekannt.
Martina Manikowski