Ein weihnachtliches Erlebnis für die Sinne
Wenn die Tage kürzer werden und die Hauptstadt in festlichem Glanz erstrahlt, lädt das Waldorf Astoria Berlin zu einer exquisiten Wintertradition ein: dem Festive High Tea.
Diese luxuriöse Interpretation des klassischen Afternoon Teas verbindet britische Eleganz mit weihnachtlicher Atmosphäre.
Von Dezember 2024 bis zum 5. Januar 2025 erwartet Besucher an jedem Freitag, Samstag, Sonntag und Feiertag zwischen 14 und 17:30 Uhr ein kulinarisches Highlight der Extraklasse.
Ein britischer Brauch neu interpretiert
Die Tradition des Afternoon Teas, die ihren Ursprung im England des 19. Jahrhunderts hat, gilt als eine der stilvollsten Formen der geselligen Unterhaltung. In der 15. Etage des Hotels wird dieser Brauch durch eine sorgfältige Auswahl an Speisen, Getränken und einem Hauch von Luxus auf eine neue Ebene gehoben.
Ob Berliner oder Besucher der Hauptstadt – die Tee Zeremonie verspricht ein luxuriöses Erlebnis in einem eleganten Ambiente, das die Sinne verwöhnt und gleichzeitig eine Auszeit vom Trubel der Stadt bietet.
Der renommierte Tee-Salon in „The Library“ mit seinen über 1.000 Büchern ist in der Wintersaison besonders charmant. Die festlich geschmückte Kulisse, sowohl drinnen als auch draußen, sorgt für einen unvergesslichen Nachmittag.
Ein Fest für Teeliebhaber
Im Mittelpunkt steht eine exklusive Auswahl an Tees der renommierten Luxusmarke TWG. In dieser Saison ist der „Singapore Breakfast Tea“ ein besonderes Highlight. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Kardamom, Zimt und Vanille fängt er perfekt die winterliche Stimmung ein.
Die Tee-Experten des Hauses haben diese exquisite Kreation aus über 1.000 Sorten ausgewählt.
Ebenso empfehlen die hervorragend ausgebildeten Tee-Sommeliers immer drei unterschiedliche Teesorten – für’s Herzhafte, Scones und die süßen Verführungen aus der hauseigenen Patisserie.
Perfekt wird erklärt warum „dieser Tee“ mit diesen kulinarischen Köstlichkeiten hervorragend korrespondiert. Der Teeliebhaber kann sich nach der Duftprobe für den ein oder anderen empfohlenen Tee entscheiden. Selbstverständlich kann man auch selbst einen anderen Tee aussuchen.
Die festliche Teezeremonie wird zu einem unvergleichlichem Geschmackserlebnis.
Kulinarische Köstlichkeiten: von Scones bis Kaviar
Das kulinarische Angebot des Festive High Teas reicht weit über den klassischen Afternoon Tea hinaus. Neben den berühmten Waldorf Astoria Scones mit hausgemachter Bratapfelmarmelade und Clotted Cream wird eine exquisite Auswahl an herzhaften und süßen Leckerbissen serviert, darunter feinste Sandwiches und raffinierte Häppchen wie
- Lachs-mille-feuille mit Senf und Ziegenkäse
- Rindfleischpraline, verfeinert mit Birne und Feige
- Ziegenkäse-Nougat mit getrockneten Früchten und Cashewkernen
Den krönenden Abschluss bilden kunstvolle, verführerische Minitörtchen die durch ein Glas Champagner oder eine alkoholfreie Alternative perfekt ergänzt werden.
Festive High Tea Deluxe: Luxus pur
Für Gäste, die es noch exklusiver mögen wird der High Tea mit 30 Gramm edelstem Kaviar serviert – ein luxuriöses Extra für besondere Anlässe.
Ein zusätzlicher Genussmoment ist das Amuse-Bouche aus Frischkäse, Apfel und Pistazie, das den Auftakt zu dem erweiterten Menü bildet und mit Sandwich-Variationen wie
Gurke mit Minze und Piment d’Espelette
Pastrami mit Trüffel und Meerrettich
Lachs-Tramezzini mit Wakame und Wasabi
kulinarische Akzente setzt.
Die süßen Highlights runden das Menü harmonisch ab
Die perfekte winterliche Atmosphäre
In der kalten Jahreszeit möchten wir unseren Gästen eine warme und einladende Atmosphäre bieten, die das Fest der Sinne erlebbar macht,
erklärt Daniel Behrendt, Executive Chef im Waldorf Astoria Berlin.
Mit dem Festive High Tea schafft das Hotel einen Ort, an dem die Hektik des Alltags für einen Moment der puren Genussfreude weicht.
Ob als festlicher Genuss mit Freunden, als luxuriöses Erlebnis für einen besonderen Anlass oder einfach, um sich eine Auszeit vom Alltag zu gönnen: Der Festive High Tea im Waldorf Astoria Berlin ist ein Highlight der Wintersaison, das alle Sinne verzaubert.
MARTINA MANIKOWSKI
Foto ganz oben: Rene Riis