Mit dem Auktionserlös wird ein weltweites Stipendienprogramm finanziert, dass gemeinsam mit einem Partner entwickelt und gesteuert wird. Genauere Details zum Aufbau und der weltweiten Planung des Funds sowie der Partnerorganisation werden im Laufe des Jahres bekannt gegeben.
„Die Entscheidung, einen der beiden einzigartigen Sportwagen zu verkaufen, wurde wohl überlegt getroffen zugunsten eines guten Zwecks. Den höchsten Preis zu erzielen, der jemals für ein Fahrzeug gezahlt wurde, ist eine Ehre und ein Auftrag zugleich:
Ein Mercedes-Benz ist mit Abstand das wertvollste Auto der Welt.
Mit dem „Mercedes-Benz Fund“ möchten wir eine neue Generation ermutigen in die innovativen Fußstapfen von Rudolf Uhlenhaut zu treten und großartige, neue Technologien zu entwickeln, insbesondere zu Dekarbonisierung und Ressourcenschonung“,
sagte Ola Källenius, Vorstandsvorsitzender der Mercedes-Benz Group AG. 
MARTINA MANIKOWSKI